Genau wie eine Landingpage oder ein Blogartikel folgen auch E-Mail-Newsletter einem ganz bestimmten Aufbau. Hier sind es fünf Bereiche, an die sich der User gewöhnt hat, Orientierung bieten und sich …
Bot Clicks im Newsletter: Welche Klicks sind echt?
Klicks sind die wichtigste Währung im E-Mail-Marketing. Denn nur sie lassen sich wirklich präzise messen. In den letzten Monaten klagen vor allem B2B-Versender jedoch vermehrt über “unechte” Klicks, welche die …
Wo beginnen mit der Digitalisierung?
Am Megatrend Digitalisierung kommt nichts und niemand vorbei. Ok. Haben wir alle verstanden. Oder? Auf mehreren kürzlich besuchten Konferenzen, die sich um das Thema Digitalisierung drehten, kam nach den elaborierten …
Aufsetzen einer schnellen Website: Was gibt es zu beachten?
Immer mehr Marketing-Entscheidern wird bewusst, wie wichtig die Website-Ladezeit ist. Bislang herrschte primär bei umsatzstarken Shop-Betreibern eine hohe Sensibilität, denn hier schlägt sich ein lahmer Warenkorb oder Bezahlprozess radikal auf …
Wie funktioniert Next-best-Action Marketing?
Customer Centricity bedeutet, auf die individuellen Wünsche des Kunden einzugehen. In größeren Organisationen mit einer schlecht orchestrierten Kommunikation ist das oft Wunschdenken. So erhält der Kunde mit Höhenangst permanent Angebote …
Customer Data Platform – Hype oder Must-Have?
Seit einigen Jahren tragen eine Vielzahl Anbieter Software mit dem Label „Customer Data Platform“ als das neue Must-Have durch den Markt. Das Versprechen lautet: Alles in einer Software für personalisierte …
Was ist eigentlich MarTech?
MarTech ist eine geläufige Abkürzung für Marketing-Technologie. Damit ist Hard- und Software gemeint, die bei der Vermarktung von Produkten und Services behilflich ist. Zwar ist der Begriff nicht genau definiert, …
- Page 2 of 2
- 1
- 2